|
OneSpace Modeling : Farbe von mehreren Flächen gleichzeitig ändern
woho am 20.09.2001 um 07:42 Uhr (0)
Zum Aendern der Flaechenfarbe von mehreren Flaechen gibt es folgende Moeglichkeit: - erste Flaeche auswaehlen - rechte Maustaste / Flaecheneigenschaften - Farbe aendern - Kopie nach - mit Shift-Taste die anderen Flaechen waehlen - OK Das benoetigt einen Mausclick mehr als frueher (Kopie nach) Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbe der Schnittlinien
woho am 05.04.2007 um 08:47 Uhr (0)
Bearbeiten / Vorgaben / TeilevorgabenLinienfarbe und LinienstaerkeGrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
woho am 21.03.2008 um 09:46 Uhr (0)
In 16 beta gibt es im Menue Ansicht bei den Eigenschaften eineneue Funktion Teilefarben.Damit hat man nachtraeglich die Moeglchkeit Farbe, Linienart, ...in Ansichten zu aendern.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 21. Mrz. 2008 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Spline Liniefarbe und Liniestärke
woho am 05.10.2016 um 07:31 Uhr (1)
Die Farbe kann man aendern.Spline an einem Endpunkt antippen, rechte Maustaste, Teil-EigenschaftenBasis-KantenfarbeDie Dicke kann man - so viel ich weiss - nicht aendern.Fuer das Hervorheben ausgewaehlter Elemente kann man die Dicke aendern.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
woho am 24.06.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Bernd,hast Du fuer all diese Punkte schon Verbesserungsvorschlaege eingereicht?CoCreate (jetzt PTC) braucht da was Offizielles.Was meinst Du mit:Das leidige (schon oft diskutierte) Thema "Überschreiben" für pkg, mi, u.ä....Gebt es uns doch einfach. Wir hätten es so gerne...Ach ja - von den Verbesserungsvorschlaegen, welche ich eingebracht habe,finden sich in der Version 16 einige.Z.B.Versatz radial,schattierte Ansichten und Graphiken in Annotation,Teile oder Baugruppen in Annotation in bestimmter Far ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbe der Schnittlinien
woho am 05.04.2007 um 08:49 Uhr (0)
Und in den Ansichtsvorgaben muessen die Schnittlinien aktiviert sein.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 M020 - VP Background
woho am 26.01.2011 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:auf einmal, also ganz plötzlich kommt beim Modelingstart das Arbeitsfenster in Weiss???Wenn ich ein neues Fenster aufmache dann kommt wieder ein Farbverlauf.Beim Sart von Modeling wird jene Farbe eingestellt, welche Du fuer dieweiteren neuen Fenster bekommst.Wenn das erste Fenster eine andere Farbe hat, dann wird die Grundeinstellungnochmals in einer der Dateien, welche Du beim Start einliest, abgeaendert.Hast Du in der letzten Zeit - auf einmal oder ganz ploetzlich ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lochkreis - Farbe Teilkreis
woho am 06.04.2016 um 13:25 Uhr (15)
Leider gibt es keine Moeglichkeit das fix voreinzustellen.Das hat man schlicht und einfach vergessen.Es gibt also momentan nur die Moeglichkeit das nachtraeglich zu aendern.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Lade- Speicherzeit mit umfangreichen Arbeitsebenen zB. Elektronik-Layout
woho am 22.10.2015 um 17:11 Uhr (1)
Wir schreiben das bei uns in die sd_customize rein.Das gilt natuerlich nur bei neuen Imports.Bei bestehenden Arbeitsebenen muss man die Farbe und die Linienart von allen Elementen auf "Keine" stellen.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
woho am 13.01.2005 um 07:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: ..Und es geht doch!! Wenn du T1 selektiv eigenständig machst mit Kontext B1, kannst du die Teileeigenschaft Dichte ändern. An diese Moeglichkeit hab ich nicht gedacht. Gute Idee! Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gebogene Blech in Anno vor der Biegung darstellen
woho am 13.08.2004 um 10:30 Uhr (0)
Die aeusseren Blechkanten sollten auf jeden Fall da sein. Hast Du da eventuell die Farbe Schwarz dafuer verwendet? Wenn Du im Annotation die Eckpunkte in der Zeichnung einblendest, kann man da die Eckpunkte der Begrenzungskanten sehen? Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien werden falsch gedruckt
woho am 17.12.2002 um 11:40 Uhr (0)
Hallo FL, fuer die Einstellungen im Schnitt empfehle ich, dass die Schnittenden in einer anderen Farbe gezeichnet werden. Danach ueber die Plot-Transformationen eine entsprechende Strichstaerke zuordnen. So sollte das eigentlich klappen. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
woho am 12.01.2005 um 13:40 Uhr (0)
Ich dachte, es geht vielleicht, wenn die geschützte Baugruppe in einer anderen sitzt und da die Eigenschaften von T1 mitgespeichert werden. Leider nein. Entweder T1 ist nicht schreibgeschuetzt oder die darueberliegende Baugruppe. Ansonsten waere das vermutlich auch immer schwieriger zu handhaben. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |